Politik
Techniker Krankenkassse: 60 Millionen Fehltage wegen Rückenbeschwerden
Montag, 14. März 2016
Hamburg – Atemwegsinfektionen, „depressive Episoden” und Rückenbeschwerden haben auch im vergangenen Jahr wieder für hohe Fehlzeiten in den Betrieben gesorgt. Bei der Techniker Krankenkasse versicherte Arbeitnehmer waren 2015 im Schnitt 15,4 Tage krankgeschrieben, wie die TK vorab aus ihrem jährlichen Gesundheitsreport mitteilte. Fast zehn Prozent (1,4 Tage) entfielen allein auf Rückenbeschwerden. Hochgerechnet auf 43 Millionen Erwerbstätige in Deutschland ergebe das mehr als 60 Millionen Fehltage.
Häufigster Befund ist laut TK die unspezifische Diagnose „Rückenschmerzen", die allein die Hälfte der Beschwerden ausmachte. Vor allen Tätigkeiten in der Baubranche sowie als Berufskraftfahrer und Pflege- oder Reinigungskraft gehen überdurchschnittlich mit Rückenproblemen einher, erklärte die Krankenkasse.
Rückenschmerzen belegen laut TK Platz drei der Hauptursachen von Krankschreibungen. Auf Platz eins stehen Atemwegsinfektionen, auf Platz zwei depressive Episoden. Frauen sind laut TK-Zahlen mit 17,2 Tagen im Schnitt über drei Tage länger krankgeschrieben als Männer. Von Rückenbeschwerden seien aber beide Geschlechter gleichermaßen betroffen.
Die TK wertet für ihren Gesundheitsreport Krankschreibungen von derzeit 4,6 Millionen versicherten Erwerbspersonen aus. Dazu zählen Arbeitnehmer und Empfänger von Arbeitslosengeld. Der vollständige Bericht wird im Juni veröffentlicht. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.