NewsVermischtesRatgeber für Flüchtlingseltern in drei Sprachen erschienen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Ratgeber für Flüchtlingseltern in drei Sprachen erschienen

Freitag, 8. April 2016

Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat einen Ratgeber für Flüchtlingseltern veröffentlicht. Er soll den Eltern helfen, ihre traumatisierten Kinder besser zu verstehen. Der Ratgeber liegt in Deutsch, Englisch und Arabisch vor.

Der Kammer zufolge leidet rund jedes fünfte Flüchtlingskind unter einer posttrauma­tischen Belastungsstörung. Eltern wüssten nicht immer, wie sie ihren psychisch belasteten oder erkrankten Kindern helfen können. Dabei soll sie nun der Ratgeber unterstützen. Die BPtK informiert darüber, wie sich traumatisierte Kinder und Jugendliche je nach Alter verhalten können und zeigt anhand konkreter Situationen, wie Eltern angemessen reagieren können.

„Eltern können ihren Kindern entscheidend dabei helfen, die schrecklichen Erlebnisse besser zu verarbeiten“, erklärte BPtK-Präsident Dietrich Munz. Verhalte sich ein Kind oder Jugendlicher jedoch dauerhaft anders, sollte professionelle Hilfe gesucht werden. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER