Ärzteschaft
Gesundheitsnetz Köln-Süd ist erstes anerkanntes Praxisnetz in Nordrhein
Dienstag, 12. April 2016
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) hat das Gesundheitsnetz Köln-Süd eV (GKS) als erstes Praxisnetz in Nordrhein anerkannt. Das Praxisnetz wurde 2007 gegründet und hat im Augenblick 84 Mitglieder. Neben Niedergelassenen und Krankenhausärzten sind auch stationäre Pflegeeinrichtungen, Physiotherapeuten, Krankentransportunternehmen und Apotheken Teil des Netzes, die projektbezogen zusammenarbeiten.
„Die Akkreditierung ist für uns ein Ritterschlag, auf dem wir uns nicht ausruhen werden. Sie motiviert uns vielmehr unseren Weg weiter zu gehen. Auf diesem Weg sehen wir die Kooperation mit der KVNo als konstruktives Miteinander in Anbetracht der vor uns liegenden Herausforderungen“, sagte Christian Flügel-Bleienheuft, Vorstandsvorsitzender des GKS.
Ein aktueller Tätigkeitsschwerpunkt des GKS ist die Betreuung von Pflegeheimpatienten in Kooperation mit der KVNo. Weiterhin kümmert sich das GKS um die Verbesserung der Betreuung und Versorgung von multimorbiden Patienten mit Multimedikation in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Apotheken. „Alle Versorgungskonzepte im GKS verfolgen die Ziele, eine Verbesserung der Versorgung der Patienten und eine Erhöhung der Arbeitszufriedenheit der GKS-Akteure zu erreichen“, hieß es aus dem Netz.
Akkreditierungswillige Netze müssen bestimmte Kriterien erfüllen. So muss ein Netz aus mindestens 20 und höchstens 100 Praxen bestehen. Beteiligen müssen sich Hausärzte- und mindestens zwei weitere Facharztgruppen. Es muss zudem mit mindestens einem nichtärztlichen Leistungserbringer oder einem stationären Leistungserbringer kooperieren. Zudem muss das Netz Standards vereinbaren, zum Beispiel zur Qualität, und Versorgungsziele verfolgen.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.