NewsPolitikJeder sechste Erwerbstätige arbeitet in der Gesundheits­wirtschaft
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Jeder sechste Erwerbstätige arbeitet in der Gesundheits­wirtschaft

Montag, 18. April 2016

Berlin – Jeder sechste Erwerbstätige in Deutschland arbeitet in der Gesundheits­wirtschaft. Insgesamt sind 6,8 Millionen Menschen in dem Bereich tätig, wie aus am Montag in Berlin veröffentlichten Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums hervorgeht. Mit einem jährlichen Wachstum von 3,5 Prozent wuchs der Gesundheitssektor in den vergangenen zehn Jahren zudem deutlich stärker als das Bruttoinlandsprodukt.

Im Jahr 2015 erzielte die Gesundheitswirtschaft demnach eine Bruttowertschöpfung von 324 Milliarden Euro und hatte damit einen Anteil von zwölf Prozent am Bruttoinlandsprodukt. Die Gesundheitswirtschaft werde "immer mehr zum Wachstums- und Beschäftigungsmotor", erklärte Iris Gleicke, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer.

Während die Gesundheitswirtschaft im Westen stärker industriell geprägt sei als im Osten, sei sie in den neuen Bundesländern dienstleistungsorientierter. Die Gesund­­heitswirtschaft in Ost und West wachse im Durchschnitt gleich stark. 
In Ost­deutsch­land trage die Gesundheitswirtschaft dabei mit 14 Prozent etwas mehr zur Gesamtwertschöpfung bei. © afp/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER