NewsMedizinTrance gegen Bauchweh: Die Wirksamkeit medizinischer Hypnose
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Medizin

Trance gegen Bauchweh: Die Wirksamkeit medizinischer Hypnose

Sonntag, 1. Mai 2016

Köln – Die therapeutische Hypnose ist eine wirksame und sichere komplementäre Methode im Rahmen von Operationen und bei Reizdarmbeschwerden. Dies ist das Resultat einer systematischen Übersichtsarbeit, die Winfried Häuser und seine Koautoren in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts vorlegen (Dtsch Arztebl Int 2016; 113: 289-96).

Für die Wirksamkeit und Sicherheit hypnotischer Techniken in der somatischen Medizin gab es bisher keine ausreichende Evidenz. Die Autoren werteten daher systematisch Metaanalysen randomisierter kontrollierter Studien zu medizinischer Hypnose aus. Es zeigte sich, dass  die Hypnose in der Reduktion von emotionaler Belastung, Schmerz, Genesungsdauer und Medikamentenverbrauch bei medizinischen Eingriffen einer Standardbehandlung überlegen war. Beim Reizdarmsyndrom linderte eine Bauch­hypnose die Symptome effektiver als die Therapieform, die in den Kontrollgruppen angewendet worden war.

Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendungsmöglichkeiten medizinischer Hypnose

Hypnose hat eine lange Tradition als medizinisches Heilverfahren. Der Einsatz von Hypnose in der somatischen Medizin wurde von der British beziehungsweise der American Medical Association 1955 respektive 1958 auf der Basis von Fallberichten und -serien sowie Expertenkonsens befürwortet (1, 2). 

In der klinischen Praxis setzt man die Hypnose in der Anästhesie und operativen Medizin oftmals bereits ergänzend zu den modernen, sicheren Betäubungsverfahren ein, vor allem um Angst und Stress zu verringern.  Dazu wird eine Live- oder audiounterstützte Hypnose angeboten. Die Nutzung von Audiodateien ist auch bei funktionellen gastrointestinalen Störungen wirksam. Ein weiteres Einsatzgebiet der therapeutischen Hypnose ist die Zahnmedizin. © Se/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER