NewsÄrzteschaftErstes Kompetenzzentrum für Allgemeinmedizin in Mecklenburg-Vor­pommern
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Erstes Kompetenzzentrum für Allgemeinmedizin in Mecklenburg-Vor­pommern

Sonntag, 8. Mai 2016

Rostock – Ab sofort haben Hausärzte aus Mecklenburg-Vorpommern eine neue Anlaufstelle für ihre Weiterbildung. Mitte der Woche eröffnete Landessozialministerin Birgit Hesse (SPD) gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV), der AOK Nordost sowie den Universitäten in Greifswald und Rostock das landesweit erste Kompetenzzentrum für Allgemeinmedizin. Es soll die medizinisch-fachliche als auch die organisatorisch-administrative Ausbildung verbessern und den Hausarztberuf so attraktiver machen.

„Der Bedarf an Allgemeinmedizinern wird in unserem Land in den kommenden Jahren steigen“, prognostizierte die Ministerin im Rahmen der Eröffnung. Umso wichtiger sei es, angehenden Hausärzten das Rüstzeug für eine künftige praktische Tätigkeit gezielt zu vermitteln.

Mit Blick auf den demografischen Wandel betonte auch KVMV-Vorstandsvorsitzender Axel Rambow die Gefahr des drohenden Ärztemangels. „Wir sind froh, dass die zahlreichen Maßnahmen, die wir in den letzten Jahren gemeinsam mit dem Land und den Krankenkassen auf diesem Gebiet eingeleitet haben, nun Früchte tragen. Die Zahl der Ärzte, die Hausarzt werden wollen, steigt Jahr für Jahr", so der KV-Chef. Aktuell sind in Mecklenburg-Vorpommern 1.172 Hausärzte beschäftigt. Allerdings ist fast ein Viertel davon älter als 60 Jahre. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER