Ausland
E-Zigaretten: USA verbieten Verkauf an Jugendliche unter 18
Freitag, 6. Mai 2016
Washington - Der Verkauf von elektronischen Zigaretten (E-Zigaretten) an Jugendliche unter 18 Jahren wird in den USA verboten. Wie die Lebensmittel- und Arzneimittelaufsicht Food and Drug Administration (FDA) mitteilte, müssen Hersteller die Packungen künftig auch mit einer Warnung versehen. Daraus müsse hervorgehen, dass E-Zigaretten süchtig machendes Nikotin enthalten könnten. Das Verkaufsverbot soll im August in Kraft treten, für die übrigen verschärften Regelungen gilt eine längere Übergangsfrist.
aerzteblatt.de
- Europäischer Gerichtshof ebnet Weg für strengere EU-Tabakvorschriften
- E-Zigaretten: Britischer Ärzteverband hält E-Zigaretten für nützlich
- Tabakwerbeverbot beschlossen
Deutsches Ärzteblatt print
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von E-Zigaretten, besonders unter jungen Menschen, zeigte sich die FDA alarmiert. Nach Zahlen von 2015 konsumierten rund drei Millionen Schüler E-Zigaretten, etwa eine halbe Million mehr als im Jahr zuvor. „Wir können nicht zulassen, dass die riesigen Fortschritte auf dem Weg zu einer tabakfreien Generation von Produkten untergraben werden, die unsere Gesundheit und unsere Wirtschaft derart treffen“, sagte US-Gesundheitsministerin Sylvia Burwell.
E-Zigaretten verdampfen Flüssigkeiten zum Inhalieren. In Deutschland dürfen diese und E-Shishas seit dem 1. April nicht mehr an Kinder und Jugendliche verkauft werden - damals traten entsprechende Änderungen im Jugendschutzgesetz in Kraft. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.