NewsPolitikBaden-Württemberg: Lucha neuer Sozialminister
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Baden-Württemberg: Lucha neuer Sozialminister

Dienstag, 10. Mai 2016

Manfred Lucha /dpa

Stuttgart – Die Ministerriege für die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg ist komplett. Neuer Sozialminister im Kabinett des alten und neuen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) wird der Parteikollege Manfred Lucha, wie bei der Vorstellung des Kabinetts am Dienstag bekannt wurde.

Im schwarzen Oberschwaben bekam der 55-jährige Lucha bei der Landtagswahl im März erstmals das Direktmandat für die Grünen. Mit 33 Prozent der Stimmen verwies er seinen CDU-Konkurrenten August Schuler auf den zweiten Platz im Wahlkreis Ravens­burg. Der gebürtige Oberbayer, der wegen seiner jovialen Art auch „Manne“ genannt wird, war bereits 2011 mit einem Ausgleichsmandat in den Landtag eingezogen. Dort engagierte sich Lucha als Sozialpolitiker, als Mitglied im Petitionsausschuss, Ex-Vize-Chef der Enquetekommission Pflege und als Vorsitzender des Arbeitskreises Soziales seiner Fraktion.

Der Wahlspruch des gelernten Chemiewerkers, Krankenpflegers und Diplom-Sozialarbeiters lautet: „Es gibt keine Ränder der Gesellschaft. Alles, was stattfindet, ist Mittendrin.“ Der zweifache Vater lebt seit 30 Jahren mit seiner Frau Ulrike in Ravensburg. Dort sitzt der Realpolitiker seit 1994 im Gemeinderat, seit vielen Jahren als Fraktionschef. Im Kreistag ist er Vize-Chef seiner Fraktion. Lucha hat einen Hang zur Schauspie­lerei. Bereits viermal spielte er als Statist in einem Bodensee-Tatort mit.

Die weitere Kabinettsbesetzung: Wirtschaftsministerin wird die Diplom-Kauffrau Nicole Hoffmeister-Kraut. Der einst für das Wirtschaftsressort gehandelte gescheiterte Spitzenkandidat zur Landtagswahl am 13. März, Guido Wolf, bekommt das Justizressort. CDU-Landeschef Strobl übernimmt das Innenressort. Die Stuttgarter Schulbürger­meisterin Susanne Eisenmann wird Kultusministerin. Der Erste Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Peter Hauk, übernimmt das Ministerium für den Ländlichen Raum, das er früher schon einmal geleitet hat. Die bisherige Grünen-Fraktionschefin im Landtag, Edith Sitzmann, wird Finanzministerin. Wissenschafts­ministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann und Umweltminister Franz Untersteller behalten wie erwartet ihre Ressorts.

Kretschmann soll am Donnerstag (12. Mai) im Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Nach der für denselben Tag geplanten Vereidigung Kretschmanns und der Minister ist die grün-schwarze Regierung offiziell im Amt. Am 13. März waren die Grünen bei der Landtagswahl stärkste Kraft geworden. Die CDU ist in der neuen Regierung das erste Mal Juniorpartner unter den Grünen. © dpa/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER