NewsÄrzteschaftNeue Patientenleitlinie zu Netzhaut­komplikationen bei Diabetes
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Neue Patientenleitlinie zu Netzhaut­komplikationen bei Diabetes

Donnerstag, 12. Mai 2016

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat eine neue Patienten­leitlinie Netzhautkomplikationen bei Diabetes veröffentlicht. Sie bringt die Empfehlungen der entsprechenden Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) laienverständlich auf den Punkt und bietet Betroffenen und deren Angehörigen wichtige Informationen zum Umgang mit der Krankheit.

Bei etwa 1 bis 2 Menschen mit Typ-2-Diabetes treten im Verlauf der Erkrankung Schäden an der Netzhaut auf. Nicht immer sind sie bedrohlich, können aber die Sehkraft vermin­dern. Rechtzeitig erkannt, lassen sich diese Schäden bei einigen Betroffenen erfolgreich behandeln. Deshalb sollten Diabetiker regelmäßig ihre Augen kontrollieren lassen.

Nationale Versorgungsleitlinien und die zugehörigen Patientenleitlinien sind Teil des „Programms für Nationale Versorgungsleitlinien“. Es wird von der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften getragen und bildet die inhaltliche Grundlage für die Ausgestaltung von Konzepten der strukturierten und integrierten Versorgung. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER