NewsPolitikAOK-Gesundheitskurse erreichen vor allem Frauen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

AOK-Gesundheitskurse erreichen vor allem Frauen

Mittwoch, 18. Mai 2016

/dpa

München – Die AOK Bayern erreicht mit ihren Gesundheitskursen und -seminaren bislang offenbar vor allem Frauen. Darauf lässt eine Auswertung der Kasse schließen: Danach sind mehr als drei Viertel der über 120.000 Teilnehmer weiblich.

Besonders beliebt waren Seminare zum Thema Ernährung, außerdem waren Bewe­gungs­­kurse wie Rückenschulen oder Wirbelsäulengymnastik gefragt. Knapp ein Drittel der Teilnehmer wählte Entspannungskurse wie Yoga.

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im Jahr 2014 293 Millionen Euro für Gesund­heits­förderung und Primärprävention ausgegeben, zehn Prozent mehr als im Jahr 2013. Das geht aus dem sogenannten Präventionsbericht hervor, den der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zusammen mit seinem medizinischen Dienst herausgegeben hat.

Demnach legen die Krankenkassen neben individuellen Gesundheitskursen einen Schwerpunkt auf die betriebliche Gesundheitsförderung. Die Ausgaben für diesen Bereich stiegen von 2013 auf 2014 um 24 Prozent auf knapp 68 Millionen Euro. Den Kassen zufolge erreichten die Maßnahmen rund 1,2 Millionen Beschäftigte in etwa 11.000 Betrieben. Über ein Drittel dieser Aktivitäten fanden im verarbeitenden Gewerbe statt, gefolgt von 18 Prozent im Gesundheits- und Sozialwesen.

Das im Juli 2015 in Kraft getretene Präventionsgesetz gibt den Krankenkassen vor, ab dem Jahr 2016 mindestens vier Euro je Versicherten für gesundheitsfördernde Leistungen in Betrieben und weiteren Lebenswelten auszugeben. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER