NewsÄrzteschaftNeun von zehn Deutschen wollen einen Hausarzt in ihrer Nähe
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Neun von zehn Deutschen wollen einen Hausarzt in ihrer Nähe

Montag, 23. Mai 2016

Hamburg – 91 Prozent aller Deutschen halten es für den Fall gesundheitlicher Beschwerden für wichtig, 54 Prozent sogar für sehr wichtig, einen Hausarzt in ihrer Nähe zu haben. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Hausärzteverbandes. 49 Prozent der Befragten gaben an, bei einem Hausarzttermin schon mal mehrere gesundheitliche Beschwerden gleichzeitig be­sprochen zu haben, so der Bundesvorsitzende des Verbandes Ulrich Weigeldt.

Hausärzte hätten hier eine besondere Rolle, weil sie „nicht organ- oder krankheits­zentriert, sondern ganzheitlich“ arbeiteten. 88 Prozent der Befragten hielten „die Rolle des Hausarztes als erster Ansprechpartner im Gesundheitswesen für entscheidend“,  so der Hausärzteverband zu weiteren Ergebnissen der Forsa-Befragung. © mn/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER