Ausland
Globale Strategie soll virale Hepatitis bis 2030 eliminieren
Dienstag, 31. Mai 2016
London – Bei der 69. World Health Assembly Ende Mai in London haben 194 Staaten einstimmig die erste Globale Strategie zur viralen Hepatitis (Global Viral Hepatitis Strategy) verabschiedet. Sie zielt darauf ab, Hepatitis B und C bis 2030 zu eliminieren.
Der World Hepatitis Alliance (WHA) zufolge sterben an viraler Hepatitis weltweit 1,4 Millionen Menschen pro Jahr – das ist mehr als an HIV oder Malaria. Virale Hepatitis gehört zu den häufigsten Ursachen für Leberzirrhose und -krebs.
Die Strategie sieht deshalb vor, die Todesfälle pro Jahr um 65 Prozent zu reduzieren und die Behandlungen um 80 Prozent zu steigern. Dank Impfungen und wirksamer Behandlungsmethoden für Hepatitis B und einem Heilverfahren für Hepatitis C sei dies realistisch, so die WHA. „Wenn die Staaten ihrer Verpflichtung nachkommen, werden wir es schaffen, eine der größten globalen Gesundheitsgefahren noch zu unseren Lebzeiten zu eliminieren“, sagte Raquel Peck, CEO der WHA. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.