NewsHochschulenKampagne für den rationalen Einsatz von Antibiotika
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Kampagne für den rationalen Einsatz von Antibiotika

Freitag, 3. Juni 2016

Berlin – Eine vor allem an Ärzte gerichtete Kampagne für den rationalen Einsatz von Antibiotika (RAI) hat die Charité Universitätsmedizin Berlin angekündigt. Human- und Veterinärmediziner haben dafür gemeinsam mit Kommunikationswissenschaftlern und Designern Informations- und Kommunikationsstrategien für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medikamenten erstellt.

„Für den richtigen Umgang mit Antibiotika ist Wissen ganz entscheidend, doch da gibt es teils große Lücken, die wir schließen müssen“, erläutert Petra Gastmeier, Leiterin des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin an der Charité Berlin. Inhaltliche Grundlage der Projektarbeit ist das sogenannte One-Health-Konzept, das Mensch, Tier, Umwelt und Gesundheit in ein System zusammenfasst. So sind neben Haus- und Kranken­hausärzten auch Tiermediziner und Landwirte die Zielgruppe ihrer Aufklärung. Ab August dieses Jahres werden die RAI-Partner die ersten Maßnahmen einführen und testen.

Weltweit sterben laut Charité-Institut bereits 700.000 Menschen pro Jahr an Infektionen, deren bakterielle Erreger gegen Antibiotika resistent sind – mit steigender Tendenz. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER