NewsPolitikRheinland-Pfalz will Netz für Suchthilfe ausbauen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Rheinland-Pfalz will Netz für Suchthilfe ausbauen

Dienstag, 7. Juni 2016

Budenheim – Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichten­thäler (SPD) will das Netz der Suchtprävention und Suchthilfe für Drogenabhängige verbessern.

Das System sei zwar schon gut ausgebaut, Menschen mit einer Suchter­krankung seien aber häufig von weiteren persönlichen und sozialen Problemen betroffen, sagte Bätzing-Lichtenthäler laut Mitteilung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung am Montag bei einer Konferenz in Budenheim. „Für sie müssen wir über die konkrete Suchtproble­matik hinaus Unterstützung durch andere Professionen anbahnen.“ Nötig sei auch, neue Zielgruppen zu erreichen.

Die Kooperation mit Migrations-Fachdiensten wird nach Angaben der Landeszentrale für Gesundheitsförderung immer wichtiger. Die rund 300 Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe hätten bei der Konferenz auch darüber diskutiert, ob eine Öffnung der Suchthilfe über Kulturen hinweg erforderlich sei. Als Zielgruppe der Suchthilfe nannte die Landeszentrale auch Kinder aus Familien mit Drogenabhängigen. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER