Ärzteschaft
Leitfaden hilft bei Skelettradiologie
Freitag, 10. Juni 2016
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin hat einen neuen Leitfaden zur Skelettradiologie veröffentlicht. Darin stellt sie Aufnahmen mit guter und fehlerhafter Bildqualität gegenüber. Der Leitfaden soll Praxen dabei unterstützen, ein korrektes Röntgenbild zu erstellen und zu befunden.
zum Thema
Deutsches Ärzteblatt print
Die Fallbeispiele sind gegliedert in Wirbelsäule, Becken, Hüftgelenk und Extremitätenskelett. Auf jeweils einer Seite werden Röntgenaufnahmen mit guter beziehungsweise fehlerhafter Bildqualität dargestellt. Darunter stehen Erläuterungen zu den Kriterien Indikationsstellung, charakteristische Bildmerkmale, Bilddetails, kritische Strukturen, Strahlenschutz und Befundung.
Zudem gibt der Ratgeber Auskunft zu Expositionsdaten, Fokus-Film-Abstand beziehungsweise Fokus-Detektor-Abstand, Raster, Lagerung, Strahlenschutzmittel und Zusatzfilter. Ein Muster-Befundbericht sowie Hinweise zur inhaltlichen Vollständigkeit des Befundberichts runden das Angebot ab. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.