NewsAuslandUN-Ermittler: Schon mehr als 700 Ärzte und Pfleger in Syrien getötet
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

UN-Ermittler: Schon mehr als 700 Ärzte und Pfleger in Syrien getötet

Dienstag, 21. Juni 2016

/dpa

Genf – Bei gezielten Bombenangriffen auf Krankenhäuser in Syrien sind nach UN-Anga­ben bislang bereits mehr als 700 Ärzte und Krankenpfleger getötet worden. Die Zerstö­rung von Kliniken und der Tod des medizinischen Personals mache den Zugang zu medi­zi­nischer Versorgung in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Land extrem schwierig und in manchen Landesteilen vollständig unmöglich, sagte der Chef der UN-Syrien-Untersu­chungs­kommission, Paulo Pinheiro, heute vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf.

Während die Zahl der Verletzten in der Zivilbevölkerung steige, sinke die Zahl der Ärzte und Pfleger, beklagte Pinheiro. Der Kommissionschef verurteilte zudem die anhaltenden Angriffe auf andere, für Zivilisten wichtige Infrastruktur wie Schulen, Moscheen oder die Wasserversorgung. „Mit jedem Angriff bleiben terrorisierte Überlebende noch angreifba­rer zurück'", beklagte Pinheiro.

Seit Beginn des Syrien-Konflikts im März 2011 wurden nach UN-Schätzungen bereits mehr als 280.000 Menschen getötet, etwa die Hälfte der Bevölkerung ist auf der Flucht. © afp/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER