NewsAuslandGelbfieber-Epidemie: WHO will im Kongo fünf Millionen impfen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Gelbfieber-Epidemie: WHO will im Kongo fünf Millionen impfen

Donnerstag, 23. Juni 2016

Brazzaville – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beginnt wegen einer sich weiter ausbreitenden Gelbfieberepidemie mit einer großen Impfkampagne im Kongo. Ab Juli sollen in der Hauptstadt Kinshasa und den Gebieten nahe der angolanischen Grenze bis zu fünf Millionen Menschen geimpft werden, erklärte heute WHO-Sprecher Eugene Kabambi. Damit soll eine weitere Ausbreitung der ursprünglich aus Angola kommenden Epidemie verhindert werden.

Gelbfieberausbruch in Angola: Risiko: Virusverbreitung nach Asien

Das Gelbfieber zählt zu den hämorrhagischen Fiebern mit einer Gesamtletalität von bis zu 20%. Chinesische Gastarbeiter in Afrika haben das Virus – trotz Impfpflicht und arbeitsmedizinischer Regeln – in ihr Heimatland eingeschleppt. Für Reisende nach Angola ist die Gelbfieberimpfung vor Einreise und Arbeitsaufnahme Pflicht. [...]

Gesundheitsexperten hoffen, die Epidemie im Kongo einzudämmen, bevor sie sich in der Hauptstadt Kinshasa mit mehr als zehn Millionen Einwohnern ausbreitet. In Angola wur­den bereits rund acht Millionen Menschen geimpft. Dort gab es seit Beginn der Epi­demie im Dezember mehr als 3000 Verdachtsfälle und knapp 350 mit Gelbfieber in Verbindung gebrachte Todesfälle. Im Kongo gibt es laut WHO bereits 1.044 Gelbfieber-Verdachtsfälle, es ist die Rede von über 70 Toten.

Wegen eines drohenden Impfstoffmangels hatte die WHO Ende letzter Woche erklärt, dass zur raschen Eindämmung von Epidemien notfalls auch nur ein Fünftel der normalen Impfmenge verabreicht werden könnte. Gelbfieber verursacht meist Fieber, Muskel­schmerzen, Übelkeit und Erbrechen, kann aber auch zu Nierenversagen und Tod führen. Übertragen wird es von Aedes-Stechmücken, die auch Zika verbreiten.

© dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER