NewsPolitik74 Millionen für gesundheitliche Selbsthilfe
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

74 Millionen für gesundheitliche Selbsthilfe

Freitag, 24. Juni 2016

Berlin – Für die Förderung der gesundheitlichen Selbsthilfe stehen in diesem Jahr rund 74 Millionen Euro zur Verfügung. Das geht aus einer Antwort (18/8810) der Bundesre­gierung auf eine Kleine Anfrage (18/8605) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Diese Förderung der gesundheitlichen Selbsthilfegruppen, -­organisationen und -kontakt­stellen sei im internationalen Vergleich beispiellos, heißt es darin weiter.

Nach Angaben der Bundesregierung geht das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem Gesundheitsbericht derzeit von 70.000 bis 100.000 Selbsthilfegruppen mit rund drei Millionen Teilnehmern aus. In Deutschland gibt es außerdem 296 Selbsthilfekontakt­stellen und -unterstützungsstellen mit zusätzlich 46 Außenstellen.

Die Größe der Selbsthilfegruppen und -organisationen ist nach Angaben der Regierung sehr unterschiedlich. So hätten in Hamburg die Selbsthilfegruppen zwischen 4 und 790 Mitglieder. Dachverbände oder bundesweite Selbsthilfeorganisationen kämen auf bis zu rund 50.000 Mitglieder. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER