NewsPolitikNeue Kinder-Richtlinie verzögert sich
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Neue Kinder-Richtlinie verzögert sich

Freitag, 24. Juni 2016

Berlin – Die neu gefasste Kinder-Richtlinie tritt noch nicht zum 1. Juli in Kraft. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitgeteilt. Demnach hat das Bundesministeri­um für Gesundheit (BMG) zu einigen Punkten der Richtlinie eine ergänzende Stellung­nahme des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) angefordert. Dadurch verzögere sich das Inkrafttreten der Richtlinie, heißt es.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte die Änderungen der „Richtlinien über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebens­jahres“ im Mai 2016 beschlossen. Die Dokumentation im „Gelben Heft“ wurde ent­sprechend der Neustrukturierung und Konkretisierung der Untersuchungsinhalte angepasst.

Die KBV rät Ärzten, die bisherigen Gelben Hefte solange weiterzunutzen, bis die neue Kin­der-Richtlinie in Kraft ist. Die Hefte können weiter kostenfrei über die Kassenärzt­lichen Vereinigungen (KVen) bestellt werden. Wann die Richtlinie in Kraft treten wird, ist noch offen. © EB/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER