NewsAuslandMysteriöse Krankheit im Südsudan „unter Kontrolle“
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Mysteriöse Krankheit im Südsudan „unter Kontrolle“

Freitag, 1. Juli 2016

Juba – Eine mysteriöse Krankheit, die im Südsudan zehn Menschenleben gefordert hatte, ist „unter Kontrolle“. Das hat das Gesundheitsministerium des Landes mitgeteilt. Die ersten Fälle der infektiösen Fieberkrankheit wurden Ende Dezember bekannt. Seit­dem gab es nach Angaben des Ministeriums 52 Verdachtsfälle, im Mai hat es der Medi­zin-Zeit­schrift The Lancet zufolge einen Fall gegeben.

Die Symptome sollen ähnlich wie bei Ebola sein: Blutungen, Erbrechen und Fieber. Kein Fall wurde positiv auf Ebola getestet. Kinder seien am häufigsten von der unbekannten Krankheit betroffen. Das Zentrum für Epidemievorsorge und die Weltgesundheitsorga­ni­sation WHO haben die Fälle untersucht und überwachen die Lage. Einige Patienten wurden positiv auf bekannte Virus-Erkrankungen wie das O'nyong-nyong- oder Chikungunyafieber getestet. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Avatar #691359
Staphylococcus rex
am Dienstag, 5. Juli 2016, 22:08

Unter Kontrolle?

Wenn Regierungen behaupten, sie hätten eine Seuche "unter Kontrolle", dann sollten gewisse Zweifel erlaubt sein. Auch den Ebola-Ausbruch in Westafrika hielt man trotz steigender Fallzahlen lange Zeit für "unter Kontrolle", das Ergebnis ist hinreichend bekannt. Und wie ein Land wie der Südsudan, eines der ärmsten Länder der Welt mit einem praktisch nicht existenten Gesundheitssystem, wie ein derartiges Land eine Seuche kontrollieren möchte ist mir unverständlich.

Das Zählen von Fallzahlen ist noch lange keine Kontrolle, dazu muss man die Ursache und die Übertragungswege kennen, und da ist die Suche noch ganz am Anfang:
http://www.promedmail.org/post/20160702.4322974
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER