NewsVermischtesIKK classic: Hausarztvertrag wird um Palliativtherapie erweitert
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

IKK classic: Hausarztvertrag wird um Palliativtherapie erweitert

Montag, 4. Juli 2016

Berlin – Der Deutsche Hausärzteverband (DHÄV) und die IKK classic haben den seit 2010 be­stehenden Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) ausgeweitet. Bei der Weiterentwicklung stand insbesondere die Förderung palliativer Be­hand­lungen im Fokus. Seit dem 1. Juli können zudem Ärzte und Versicherte aus Bremen und Schleswig-Holstein an dem Vertrag teilnehmen.

„Mit einer älter werdenden Gesellschaft wächst auch der Bedarf nach palliativen Thera­pien, die in der Regel eine zeitintensive Betreuung der Patienten erfordern“, sagte Frank Hippler, Vorstand der IKK classic. Hausärzte spielten dabei eine herausragende Rolle. „Indem wir in unserem weiterentwickelten Vertrag diese Leistungen fördern, schaffen wir bessere Rahmenbedingungen für die Versorgung der betroffenen Patienten“, erklärte DHÄV-Bundesvorsitzender Ulrich Weigeldt.

Zu den neuen Leistungen zählen unter ande­rem Zuschläge für Palliativbehandlungen von 145 Euro in den ersten Quartalen. Darüber hinaus wird auch die Behandlung von multimorbiden Patienten durch höhere Zuschläge besonders gefördert.

In Deutschland nehmen nach Angaben des DHÄV rund vier Millionen Versicherte an der Hausarztzentrierten Versorgung teil.

© EB/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER