NewsHochschulenMedizinisches Versorgungszentrum in Greifswald erhält neues Bestrahlungsgebäude
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Medizinisches Versorgungszentrum in Greifswald erhält neues Bestrahlungsgebäude

Mittwoch, 6. Juli 2016

Linearbeschleuniger „Versa HD“ an der UM Greifswald. /UMG, Frank Rau

Greifswald – Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Greifs­wald erweitert sein Behandlungsangebot in der Strahlentherapie um zwei Linear­beschleuniger der neuesten Generation. In dem dafür neu errichteten Bestrahlungs­gebäude soll bis Mitte August auch ein Bestrahlungsplanungs-CT Platz finden.

„Mit den neuen Geräten ist es möglich, die strahlentherapeutischen Behandlungs­kapa­zitäten der an Krebs erkrankten Patienten deutlich zu erweitern, Behandlungszeiten zu verkürzen und noch mehr hochmoderne Bestrahlungsverfahren zu etablieren, um unseren Patienten eine Behandlung auf dem jeweils aktuellsten Stand der medizi­nischen Technik anbieten zu können“, erklärte Regine Breitsprecher, Strahlenthera­peutin und ärztliche Geschäftsführerin des MVZ.

Neben den Krebspatienten des onkologischen Zentrums Vorpommern versorgen die Strahlentherapeuten auch Patienten mit entzündlichen und degenerativen Gelenker­kran­kungen. Die neuen Geräte sollen ambulant von der Abteilung Strahlentherapie des MVZ und von der Klinik für Strahlentherapie für stationär behandelte Patienten genutzt werden.

Die „Medizinisches Versorgungszentrum an der Universitätsmedizin Greifswald GmbH“ hat die Gesamtinvestition von 8,5 Millionen Euro weitgehend aus Eigenmitteln finanziert. Derzeit wird auch das bestehende Gebäude für Strahlentherapie modernisiert. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER