NewsAuslandMehr als 100.000 Nutzer im sicheren Netz der KVen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Mehr als 100.000 Nutzer im sicheren Netz der KVen

Donnerstag, 21. Juli 2016

Berlin – Im vergangenen Jahr haben sich mehr als 40.000 Nutzer für das Sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (SNK) entschieden – damit nutzen mittlerweile mehr als 100.000 Ärzte und Psychotherapeuten das SNK. „Wir sind eigentlich schon dort, wo der Gesetzgeber mit seinem E-Health-Gesetz noch hin will“, sagte Andreas Gassen, Vor­standsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) heute in Berlin. Da­mit seien KBV und Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) in Sachen Digitalisierung Vor­reiter.

Neben der sicheren Übermittlung sensibler Patientendaten bietet das Netz Anwendun­gen, die den Praxisalltag erleichtern und mehr Zeit für die Behandlung der Patienten schaffen sollen. Zum Beispiel arbeitet der sichere Kommunikationsdienst KV-Connect innerhalb des SNK. Dieser Kommunikationsdienst macht sinnvolle Telematik-Anwendun­gen im Praxisverwaltungssystem für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten möglich.

KV-Connect ist über einen Client beziehungsweise die sogenannte REST-Schnittstelle direkt an das jeweilige Praxisverwaltungssystem (PVS) angeschlossen. Über den Dienst können Ärzte und Psychotherapeuten Telematikanwendungen wie den elektronischen Arztbrief (eArztbrief) nutzen.

Im Rahmen der Digitalisierung ist viel von der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI) die Rede, die noch mehr Bereiche im Gesundheitswesen miteinander vernetzen und zum Bei­spiel die Kommunikation zwischen Praxen und Kliniken vereinfachen soll. Gassen betonte, die SNK werde sich in die neue noch kommende TI integrieren. „Dazu sind wir gerne bereit, denn wir warten schon länger auf die Möglichkeit, endlich sektoren­über­greifend sicher kommunizieren zu können“, erklärte der KBV-Chef. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER