NewsAuslandUSA: Zika-Übertragung durch Mücken steigt weiter
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

USA: Zika-Übertragung durch Mücken steigt weiter

Montag, 1. August 2016

Washington – Nach einem Anstieg der Zika-Übertragungen durch Mückenstiche hat Flo­ri­das Gouverneur Rick Scott einen Notfalleinsatz der US-Gesundheitsbehörde beantragt. Nachdem das Zikavirus in der vergangenen Woche in den USA erstmals nachweislich durch Mücken übertragen worden war, sei die Zahl der so infizierten Menschen nun allem Anschein nach bereits auf 14 gestiegen, teilte Scott heute mit.

In der vergangenen Woche waren es nur vier Infizierte gewesen, nun seien zehn neue Fälle bekanntgeworden, alle in einem kleinen Gebiet im Norden der Metropole Miami. Scott bat die US-Gesundheitsbehörde CDC, ein Notfallteam zu schicken, um bei der Unter­suchung und der Eindämmung der Neuansteckungen zu helfen.

Zuvor hatten sich Menschen in den USA nur bei Reisen in von Zika betroffene Regionen sowie beim Sex mit einem infizierten Partner angesteckt. Gesundheitsexperten hatten aber schon länger befürchtet, dass Mücken, die das Virus in sich tragen, die USA erreichen und seine Ausbreitung somit deutlich vergrößern könnten.

Das Zikavirus ist bislang vor allem in Mittel- und Südamerika und der Karibik verbreitet, wo es hauptsächlich durch Mücken übertragen wird. Inzwischen gilt es als erwiesen, dass Zika bei einer Infektion von Schwangeren zu schweren Schädelfehlbildungen der Kinder führen und weitere neurologische Schäden auslösen kann. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER