Ärzteschaft
Mehr als 60.000 Ärzte bieten Abendsprechstunden
Freitag, 5. August 2016
Hamburg – Rund ein Viertel aller niedergelassenen Ärzte in Deutschland bietet Patienten Abendsprechstunden an. Das hat eine aktuelle Auswertung der Stiftung Gesundheit ergeben. Basis ist die Arzt-Auskunft der Stiftung.
aerzteblatt.de
Abendsprechstunden gibt es demnach bei mehr als 60.000 Ärzten. Dazu kommen rund 17.000 (sieben Prozent), die auch am Wochenende Termine vergeben. Laut Report sind die Abend- und Wochenendsprechstunden von 2010 bis 2016 leicht angestiegen. Die Zahl der Sprechstunden am Abend stieg um 0,5 Prozent, während das Angebot an Wochenendsprechstunden um 4 Prozent wuchs.
Patienten finden Abendsprechstunden am häufigsten bei Gynäkologen (43 Prozent), Internisten (25 Prozent) und Zahnärzten (22 Prozent). © EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.