Vermischtes
Medizinprodukte: Jeder Zweite folgt ärztlichem Rat
Dienstag, 16. August 2016
Berlin – Beim Kauf von medizinischen Produkten verlässt sich gut die Hälfte der Patienten voll und ganz auf das Urteil des Arztes. Das ergab eine heute bekannt gewordene Umfrage im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatung PwC.
Viele Menschen suchen demnach aber auch nach zusätzlichen Entscheidungshilfen, zeigen die Ergebnisse. So gaben 32 Prozent der Befragten an, sich stark an Testberichten und Qualitätstests zu orientieren. Weitere 27 Prozent führten Empfehlungen von Familien und Freunden an.
Haben die Menschen die Wahl zwischen Originalmedikamenten und Nachahmerprodukten, sind die meisten der Umfrage zufolge bereit, für das Original einen gewissen Preisaufschlag zu akzeptieren. Vier von fünf Befragten erklärten, dem Original die Treue zu halten, wenn das Nachahmerprodukt nicht mindestens 25 Prozent billiger sei.
Zwischen Männern und Frauen gebe es hier deutliche Unterschiede, so die Umfrage. Bei einem Rabatt von bis zu 25 Prozent wähle bereits jeder vierte Mann das Generikum – allerdings nur rund jede sechste Frau.
Für die Analyse befragte PwC im Mai und Juni 1.000 Bundesbürger online. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.