Vermischtes
Apple und Microsoft kaufen sich neue Funktionen
Dienstag, 23. August 2016
San Francisco – Die Softwarekonzerne Apple und Microsoft wollen ihr Angebot für Nutzer durch den Zukauf neuer Funktionen verbessern: Apple erwirbt die Gesundheits-App Gliimpse, während sich Microsoft den Terminplanungsdienst Genee zulegt, wie die beiden US-Unternehmen gestern mitteilten. Die Kaufsummen wurden nicht genannt.
Apple bestätigte indirekt Berichte über den Kauf von Gliimpse. Das Start-up hat ein Programm zur Verwaltung von Gesundheitsdaten entwickelt: Die Nutzer können demnach Daten aus verschiedenen Quellen eingeben und sie etwa an Ärzte weitergeben. Gliimpse erklärt auf seiner Website: „Wir haben eine magische Maschine gebaut.“ Unverständliche medizinische Berichte würden „verständlich und standardisiert“ übersetzt, so dass sowohl Menschen als auch Computer sie lesen könnten.
Deutsches Ärzteblatt print
aerzteblatt.de
Microsoft seinerseits vereinbarte die Übernahme des 2014 gegründeten Start-ups Genee, dessen Dienst mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Planung von Terminen vereinfachen soll. So kann Genee etwa E-Mails analysieren und für ein Treffen Zeitpunkt und Ort vorschlagen – passend zum eigenen Kalender. Genee sei ein „intelligenter virtueller Helfer“, hieß es von Microsoft. Die Funktion soll in die Software Office 365 eingebaut werden. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.