Vermischtes
Stuttgart: Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Klinikübernahme
Freitag, 26. August 2016
Stuttgart - Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme des Bethesda Krankenhauses Stuttgart durch die Sana Kliniken AG gegeben. Die Übernahme wurde durch die Wettbewerbshüter ohne Auflagen freigegeben, wie das Kartellamt dem Unternehmen in einem Schreiben mitteilte. In Deutschland unterliegen solche Aufkäufe der Kontrolle durch die Bundesbehörde, um nachteilige Auswirkungen auf den Wettbewerb auszuschließen.
„Wir freuen uns, dass das Bundeskartellamt so rasch entschieden hat“, begrüßte der stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Sana Kliniken AG, Thomas Lemke, die Entscheidung. „Das Haus verfügt über eine Vielzahl chirurgischer Fachbereiche und einen starken geriatrischen Schwerpunkt. Damit ergänzt es das vorhandene Leistungsspektrum der Sana im Raum Stuttgart hervorragend.“
Sana führt in Stuttgart bereits drei Krankenhäuser: Die Sana Herzchirurgie, das Karl-Olga-Krankenhaus und das Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt. Das Bethesda Krankenhauses Stuttgart ist ein Allgemeinversorger mit einer über 100-jährigen Tradition evangelisch-methodistischer Diakonie. Die Einrichtung verfügt über 150 Betten.
Der Kaufvertrag zwischen der Sana Kliniken AG, dem christlichen Gesundheitskonzern Agaplesion gemeinnützige AG und der Bethanien Diakonissen-Stiftung war am 28. Juli unterzeichnet worden. © EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.