Hochschulen
Lübeck stärkt Forschung und Lehre in der Ernährungsmedizin
Dienstag, 13. September 2016
Lübeck – Mit der Gründung eines Instituts für Ernährungsmedizin wollen die Universität zu Lübeck und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Forschung und Lehre zum Thema verstärken. Das Institut gestaltet ab dem Wintersemester 2016/17 den neu entwickelten Bachelor- und Masterstudiengang der Lübecker Universität „Medizinische Ernährungswissenschaft“.
Der Gastroenterologe Christian Sina leitet das Institut und den Studiengang. Er kündigte an, die Vernetzung von vorklinischen und klinischen Fachdisziplinen in der ernährungsmedizinischen Lehre und Forschung voranzutreiben.
Die Wissenschaftler des Instituts untersuchen schwerpunktmäßig die gegenseitigen Bedingungen von Ernährung, Stoffwechsel und Immunsystem. Zahlreiche Zivilisationskrankheiten, wie Diabetes, Fettleberhepatitis, Tumor- und chronische Entzündungserkrankungen, lassen sich auf Störungen dieses Systems zurückführen. Die von Sina geleitete Arbeitsgruppe „Molekulare Gastroenterologie“ erforscht zudem Ursachen und Auswirkungen chronisch entzündlicher Darmerkrankungen.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.