Ausland
Costa Rica schickt Medikamente mit Drohnen zu Indigenen
Mittwoch, 14. September 2016
San Jose – Costa Rica setzt Flugdrohnen für Medikamentenlieferungen in abgelegene indigene Gemeinden ein. Nach Schätzungen der zuständigen Gesundheitsbehörde CCSS werden monatlich auf diesem Weg etwa 13.200 Medikamentenpakete in die im Osten des mittelamerikanischen Landes gelegene Provinz Limon zugestellt.
Ein Arzt, der zuvor die Gemeinden besucht hat, stellt Rezepte aus und schickt sie auf digitalem Wege direkt in eine Online-Apotheke der nationalen Krankenkasse.
Die Liefer- und Unterhaltungskosten für den Drohnen-Service belaufen sich nach lokalen Medienberichten auf umgerechnet rund 25.000 Euro. Künftig soll es möglich sein, die Medikamente auch direkt zum Patienten und nicht nur zu einer Sammelstelle zu bringen. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.