NewsVermischtesFitnesstraining für Mikrogefäße
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Fitnesstraining für Mikrogefäße

Freitag, 16. September 2016

Bonn – Eine gestörte Mikrozirkulation beeinträchtigt die Funktions- und Leistungs­fähig­keit der betroffenen Körperzellen und der von diesen Zellen gebildeten Organ­systeme. Deshalb hat der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbrau­cherschutz (BGV) jetzt die Broschüre „Physikalische Gefäßtherapie“ veröffentlicht. Sie erläutert mög­liche gesundheitliche Folgen und zeigt auf, wie sich durch Stimulation der kleinsten Gefäße die Mikrozirkulation gezielt anregen lässt. Die Broschüre kann kostenlos bei der BGV bestellt werden.

Krankhafte oder altersbedingte Prozesse können Gefäße schädigen, so dass die Durch­blutung zunehmend beeinträchtigt wird. Werden die Zellen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, sinkt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Weitere Folgen können Müdigkeit, Abgeschlagenheit und eine erhöhte Infekt- und Stressanfälligkeit sein.

„Jeder kann jedoch etwas dafür tun, damit seine Arterien und Venen länger fit bleiben“, erläuterte BGV-Vorstand Erhard Hackler und empfiehlt regelmäßige körperliche Betäti­gung sowie eine ausgewogene Ernährung mit wenig tierischen Fetten. © hil/sb/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER