NewsVermischtesNeue Ratgeber informieren über Bluthochdruck, Cholesterin, Diabetes und Stress
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Neue Ratgeber informieren über Bluthochdruck, Cholesterin, Diabetes und Stress

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Ratgeber der Deutschen Herzstiftung

Berlin – Für Patienten und Angehörige bietet die Deutsche Herzstiftung vier neue Exper­ten-Ratgeber zu Bluthochdruck, Cholesterin, Diabetes und Stress. Leicht verständlich informieren Fachärzte über aktuelle Diagnose-, Behandlungs- und Vorsorge­möglich­keiten. Anlässlich der bundesweiten Herzwochen im November finden unter dem Motto „Herz unter Stress“ mehr als 1.000 Veranstaltungen statt.

Die Bedeutung psychosozialer Belastung, wie sie am Arbeitplatz durch Lärm, Luft­ver­schmutzung oder Krisen in Beruf und Familie vorkommt, nimmt zu. „Chronischer Stress erhöht das Risiko für Bluthochdruck, koronare Herzkrankheiten, Herzrhythmusstörungen und somit auch für Herzinfarkt und Schlaganfall“, erläutert Dietrich Andresen, Kardiologe an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Dem Faktor Stress widmet die Deutsche Herzstiftung daher nicht nur das Motto der Herzwochen, sondern auch einen der vier neuen Ratgeber. Hier erfahren Patienten etwa, welchen Schalldruck bestimmte Geräu­sche verursachen und welcher Lärm am meisten Ärger verursacht.

Auf die Fettstoffwechselstörung, die trotz 200.000 Betroffenen noch zu häufig über­sehen wird machte der Vorsitzende der Deutschen Herzstiftung, Thomas Meinertz, aufmerksam. Die familiäre Hypercholesterinämie wird autosomal dominant vererbt und kann schon bei Kindern zu einem Herzinfarkt führen. Der Ratgeber berichtet über einen Patienten, dessen Cholesterinwerte aufgrund einer homozygoten Form bei 650 mg/dl lagen. „Mit Ernährung kann man diese Werte nicht ausreichend senken“, sagte Meinertz. Die Betroffenen erkenne man an Cholesterinablagerungen in der Haut, den Sehnen (Xanthome) und Cholesterinringen an den Augen.

Alle Ratgeber kostenfrei erhältlich bei der Deutschen Herzstiftung e.V., Tel. 069-955128-400, E-Mail: bestellung@herzstiftung.de. © gie/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER