NewsVermischtesEU-Statistik: Jeder sechste Erwachsene ist fettleibig
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

EU-Statistik: Jeder sechste Erwachsene ist fettleibig

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Luxemburg – Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in der Europäischen Union ist über­ge­wichtig und jeder sechste Erwachsene sogar fettleibig. Dies geht aus einem heute ver­öffent­lichten Bericht der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor. Die Deutschen sind dicker als der EU-Durchschnitt, aber Adipositas ist in zwölf anderen EU-Staaten ein noch größeres Problem.

Der Statistik zufolge waren 2014 rund 46 Prozent der Erwachsenen in der EU normal­ge­wichtig, 51,6 Prozent hatten Übergewicht. Als fettleibig galten 15,9 Prozent der EU-Bür­ger. Mit 16,9 Prozent liegen die Deutschen dabei über dem EU-Durchschnitt.

Besonders wenig adipöse Menschen gab es mit einem Anteil von nur 9,4 Prozent dem­nach in Rumänien, gefolgt von Italien (10,7) und den Niederlanden (13,3). Mit einem Adi­positas-Anteil von 26 Prozent sind die Menschen auf Malta innerhalb der EU mit Abstand am schwergewichtigsten, gefolgt von Letten (21,3) und Ungarn (21,2).

Fettleibigkeit wird im Alter zunehmend zum Problem – aber auch der Bildungsstand spielt eine Rolle. Bis zur Altersgruppe von 65 bis 74 Jahren steigt der Anteil der Fettleibigen in der EU auf 22,1 Prozent der Bevölkerung und sinkt in noch höherem Alter wieder ab. Fast 20 Prozent der EU-Bürger mit niedrigem Bildungsniveau sind adipös, aber nur 11,5 Prozent der höher Gebildeten. In Deutschland liegen diese Werte bei 21,4 und 13,1 Pro­zent.

Adipositas ist definiert als Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder mehr. Der BMI ist definiert als Körpergewicht in Kilogramm, geteilt durch das Quadrat der Körpergröße in Metern. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER