NewsPolitikThüringen: Unverheiratete Paare nutzen Förderung für Kinderwunsch­behandlung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Thüringen: Unverheiratete Paare nutzen Förderung für Kinderwunsch­behandlung

Montag, 24. Oktober 2016

Erfurt – Unverheiratete Paare nutzen die seit diesem Jahr mögliche Förderung für Kin­der­­­wunschbehandlung in Thüringen. Insgesamt hätten in diesem Jahr bisher 591 Paare einen Förderantrag gestellt, jedes zweite Paar sei nicht verheiratet, berichtete MDR Thüringen.

In Thüringen erhalten rückwirkend seit Januar auch Paare ohne Trauschein eine finan­zielle Unterstützung, wenn sie ihren Kinderwunsch durch künstliche Befruch­tung erfüllen wollen.

Ein Teil der notwendigen Mittel kommen vom Bund, wenn sich die Länder an der Finan­zierung beteiligen. Laut MDR ist Thüringen nach Sachsen-Anhalt das zweite Bundes­land, das die Behandlung nicht ver­heirateter Paare mitfinanziert. Die durchschnittliche Fördersumme liege nach Angaben des Sozialministeriums bei 850 Euro, berichtete der Sender.

Nach Angaben des Bundesfamilienministeriums steigt seit Jahren die Zahl der Paare, die ohne Trauschein zusammenleben. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER