Vermischtes
Bürgerentscheid: Geburtshilfestation bleibt erhalten
Montag, 24. Oktober 2016
Neu-Ulm – Die Geburtshilfestation in Illertissen soll erhalten bleiben. Die Einwohner des Landkreises Neu-Ulm haben sich gestern an der Wahlurne für das Begehren einer Bürgerinitiative entschieden. Nachdem jedoch beide Begehren mehr Ja- als Nein-Stimmen erhielten, entschied am Ende die Stichfrage, wie Kreispressesprecher Jürgen Bigelmayr mitteilte.
Bei dem Bürgerbegehren stimmten rund 67,7 Prozent mit Ja, auch das Kreistagsbegehren befürwortete eine Mehrheit von etwa 50,6 Prozent. Bei der Stichfrage stimmten dann knapp 60,2 Prozent für das Bürgerbegehren, rund 39,8 Prozent für das des Kreistages. Der hatte gefragt, ob über die Zukunft der Geburtshilfe erst im Rahmen eines Gesamtkonzeptes für alle drei Kliniken des Landkreises entschieden werden solle.
Die Station in der Illertalklinik war im Mai kurzfristig geschlossen worden, nachdem die Hebammen ihre Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus aufgekündigt hatten. Eine Initiative sammelte daraufhin Unterschriften und setzte so den Bürgerentscheid durch. Der Neu-Ulmer Kreistag setze dem einen weiteren Bürgerentscheid entgegen. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.