Ärzteschaft
Kinder- und Jugendärzte warnen vor ätherischen Ölen
Donnerstag, 17. November 2016
Berlin – Duftkerzen, Duftstäbchen und Duftlampen, die ätherische Öle verbrennen oder verdampfen, sind für Säuglinge und Kleinkinder gefährlich. Darauf hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hingewiesen.
„Auch wenn viele der Duftkerzen, -stäbchen und -lampen natürliche ätherische Öle enthalten, sind sie für Kinder schädlich“, erläuterte BVKJ-Sprecher Josef Kahl. Durch die Verbrennung würden unter anderem Feinstaub, Ruß und zum Teil sogar Formaldehyd frei und verteilten sich in der Luft. Sie könnten die Haut und Schleimhäute reizen und auch Allergien auslösen.
aerzteblatt.de
Die Kinderärzte warnen zudem davor, dass ätherische Öle in Gelform oder als Flüssigkeit auch von Kleinkindern verschluckt werden können. Darüber hinaus bestehe – wie bei Kerzen auch – Verbrennungsgefahr.
Wo sich Kinder aufhielten, sollte auf die Aromatisierung von Räumen verzichtet werden, rät der BVKJ. Duftkerzen, -stäbchen und -lampen sowie die dazugehörigen Öle und Gels müssten unbedingt außerhalb der Reichweite von Säuglingen und Kleinkindern aufbewahrt werden. © EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.