NewsHochschulenMedizinstudium künftig auch in Augsburg
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Medizinstudium künftig auch in Augsburg

Freitag, 18. November 2016

Augsburg – Die Universität Augsburg wird um eine Medizinische Fakultät erweitert. Das hat der Universitätsrat der Stadt beschlossen. Damit sind alle rechtlichen Voraus­setzun­gen für künftige medizinische Forschung und für ein Medizinstudium an der Universität Augsburg geschaffen. Auf die ersten Medizinstudierenden muss Augsburg noch bis 2019/2020 warten.

Die Planungen für die ersten Gebäude der neuen Fakultät auf dem neuen Medizin-Cam­pus der Universität neben dem künftigen Universitätsklinikum sind bereits seit geraumer Zeit im Gange. Sie sollen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Klinikum Augsburg – der künftigen Universitätsklinik Augsburg – entstehen und neben einem Lehrgebäude mit Hör­sälen und Seminarräumen auch ein Forschungsgebäude für das Institut für Theo­re­tische Medizin umfassen. Darüber hinaus finden Planungen für die Errichtung eines Zentrums für Integrierte Translationale Forschung statt.

Als Baubeginn für die ersten Gebäude, bei denen es sich um das Lehrgebäude und das Institut für Theoretische Medizin handeln wird, wird das Jahr 2018 angestrebt.

Der Wissenschaftsrat würdigte das innovative Konzept der Hochschule für den Modell­stu­diengang Medizin und schlug vor, neben Ärzten in Augsburg auch Medizininfor­matiker auszubilden, um von den etablierten Informatikkompetenzen zu profitieren. Der Start des Masterstudiengangs Medizininformatik ist für 2018/2019 vorgesehen. © hil/sb/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER