Hochschulen
Uniklinikum Bonn bündelt Kompetenzen gegen Haarverlust
Donnerstag, 24. November 2016
Bonn – Das Universitätsklinikum Bonn hat ein „Kompetenzzentrum Haar“ gegründet, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Haarausfall befasst. Dermatologen sowie plastische und ästhetische Chirurgen bieten dort individuelle Beratung, Diagnostik und Behandlung bis hin zur Haartransplantation an.
Haarausfall kann krankheits- oder störungsbedingt auftreten, aber auch genetisch veranlagt sein. Entsprechend vielfältig seien die Behandlungsformen. „Doch sind die Haarwurzeln wie beim häufigsten androgenetischen Haarausfall unwiderruflich geschädigt, gibt es keine Alternative zur Eigenhaartransplantation“, sagte Klaus Walgenbach, Sprecher des Zentrums und Leiter der plastischen und ästhetischen Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn. Hierbei entnimmt der Operateur vitale Haarwurzeln aus dem Kranzbereich des Hinterkopfes und setzt sie in fein geschnittene Kanäle im Zielareal ein. Nach gelungener Operation sei das verpflanzte Haar vom ursprünglich gewachsenen nicht zu unterscheiden.
Humangenetiker forschen an der Bonner Universität bereits seit Jahren an den genetischen Ursachen des Haarausfalls. Das neue Zentrum soll auch ihre Arbeit unterstützen. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.