Ärzteschaft
Brandenburg: Kassenärzte haben neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt
Montag, 28. November 2016
Potsdam – Peter Noack, Facharzt für Chirurgie aus Cottbus, ist auf der konstituierenden Sitzung der neuen Vertreterversammlung (VV) ohne Gegenstimmen zum Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) gewählt worden. Er erhielt 28 der 30 Stimmen der Delegierten. Noack folgt auf Hans-Joachim Helming, der das Amt seit 1995 innehatte. Von 1990 bis 1995 war Helming stellvertretender Vorsitzender der KV gewesen.
Der Vorstand der KVBB besteht laut Satzung aus einem Vorsitzenden und zwei gleichberechtigten stellvertretenden Vorsitzenden. Die VV wählte Andreas Schwark, Hausarzt aus Bernau, zu einem der Stellvertreter. Auf einen zweiten Stellvertreter konnten sich die Mitglieder der VV noch nicht verständigen. Am 16. Dezember soll laut KV Brandenburg die konstituierende Sitzung fortgesetzt werden.
Vorangegangen war der Vorstandswahl jene des Präsidenten der Vertreterversammlung und seines Stellvertreters. Die 30 VV-Mitglieder wählten erneut Torsten Braunsdorf, Chirurg aus Calau. Sein neuer Stellvertreter wurde Stefan Roßbach-Kurschat, Hausarzt aus Nauen.
zum Thema
aerzteblatt.de
Die Wahlperiode der neuen Vertreterversammlung geht über sechs Jahre. Sie beginnt am 1. Januar 2017 und endet am 31. Dezember 2022. Die Vertreterversammlung ist das höchste Organ der KV Brandenburg. Ihr gehören zurzeit 15 Vertreter des fachärztlichen Versorgungsbereiches und 12 Vertreter des hausärztlichen Versorgungsbereiches sowie drei Psychologische Psychotherapeuten an. © EB/pb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.