Ärzteschaft
Mehr Arzneimittelsicherheit: „Blaue Hand“-Logo startet
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Bonn – Für mehr Arzneimittelsicherheit gibt es künftig ein neues Logo: die „Blaue Hand“. Sie kennzeichne behördlich genehmigtes Schulungsmaterial, teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn mit.
Arzneimittel, bei denen die Informationen in der Packungsbeilage allein nicht ausreichen, um das Risiko bei der Anwendung zu minimieren, werden schon seit Langem mit Schulungsmaterialien versehen. Diese seien aber in der Vergangenheit von Ärzten oder Patienten häufig mit Werbung verwechselt und entsorgt worden, hieß es vom BfArM.
Arzneimittel: Sachliche Informationen für den Arzt
Rote-Hand-Briefe sind Ärzten vertraut: Sie informieren über neu erkannte Arzneimittelrisiken. Ab Dezember werden Ärzte auch Informationen mit einem Blaue-Hand-Symbol erhalten. Es kennzeichnet offizielles Schulungsmaterial. Die offizielle und verbindliche Informationsquelle für Ärzte zu einem Arzneimittel ist die Fachinformation. Die Packungsbeilage ist das Pendant für den Patienten. Über
So kam es demnach in einem Fall dazu, dass medizinisches Fachpersonal Schulungsmaterial für Werbung hielt, obwohl dieses tatsächlich über eine veränderte Wirkstärke eines Arzneimittels informierte, um eine Überdosierung zu verhindern. Das „Blaue Hand“-Logo mache solche wichtigen Materialien für Mediziner, Apotheker und Patienten jetzt besser erkennbar, erklärte BfArM-Sprecher Maik Pommer. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.