NewsÄrzteschaftKompetenzzentrum Allgemeinmedizin in Schleswig-Holstein gestartet
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin in Schleswig-Holstein gestartet

Freitag, 9. Dezember 2016

Bad Segeberg – Heute ist in Schleswig-Holstein der Startschuss für das Kompetenzzent­rum Allgemeinmedizin gefallen. Das Programm der Ärztekammer Schleswig Holstein soll die Attraktivität des Hausarztberufs verbessern und so zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung im Land beitragen.

Im Rahmen des Programms werden hausärztlich relevante Themen und Praxismanage­ment-Kenntnisse interaktiv und mit unmittelbar praktischem Bezug vermittelt. „Das wertet die Weiterbildung von Fachärzten für Allgemeinmedizin fachlich auf und gestaltet diese noch praxisnäher als bisher“, betonte KVSH-Vorstandsvorsitzende Monika Schliffke im Rah­men der Auftaktveranstaltung. Dies sei ein weiterer Schritt, um im Fach Allgemein­me­­dizin genügend Ärzte für die künftige Patientenversorgung zu gewinnen.

Das von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), der Universität zu Lübeck (UzL) und Kassenärztlicher Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) gemeinsam entwick­elte Programm ergänzt die bereits etablierte Verbundweiterbildung Allgemeinme­di­zin, in der sich niedergelassene Ärzte sowie Krankenhäuser zusammengeschlossen haben.

Dadurch wird den angehenden Hausärzten eine strukturierte Facharztweiter­bil­dung in allen notwendigen Weiterbildungsabschnitten angeboten. Alle Maßnahmen wer­den künf­tig vom Institut für Ärztliche Qualität in Bad Segeberg koordiniert, wo das Kompetenz­zent­rum Allgemeinmedizin angesiedelt sein wird.

© hil/sb/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER