Vermischtes
Schulkrankenschwesterprojekt: Kooperation unterzeichnet
Montag, 12. Dezember 2016
Potsdam – Zehn Schulgesundheitsfachkräfte arbeiten ab Februar 2017 an 20 Schulen in Brandenburg. Sie sollen Schüler bei Bedarf versorgen und präventive gesundheitsbezogene Hilfestellung geben. Die Fachkräfte sind ausgebildete Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger.
Hintergrund ist das Modellprojekt „Schulkrankenschwestern“. Die Beteiligten unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung, wie das Gesundheitsministerium in Potsdam mitteilte. Die Fachkräfte arbeiten zunächst bis Oktober 2018.
Bei dem Projekt machen unter anderem Schulen in Cottbus, Frankfurt (Oder), Brandenburg/Havel und Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) mit, wie es weiter hieß. Die Projektträger seien die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam, die Unfallkasse Brandenburg und die AOK Nordost. Gesundheits- und Bildungsministerium begleiten das Projekt, das parallel auch in Hessen erprobt werden soll. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.