NewsPolitikIn Rheinland-Pfalz zeichnet sich Hausärztemangel ab
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

In Rheinland-Pfalz zeichnet sich Hausärztemangel ab

Montag, 12. Dezember 2016

Mainz – Im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz fehlen zunehmend Hausärzte. Die Kas­s­en­ärztliche Vereinigung (KV) sieht bis 2022 eine Lücke von rund 4.000 Vertrags­ärzten, die nachbesetzt werden muss. Das geht aus der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der CDU-Opposition hervor.

Derzeit sind landesweit rund 6.500 Ärzte und Psychotherapeuten vertragsärztlich tätig. Die Versorgung mit Hausärzten ist nach Angaben der KV vor allem in den ländlichen Re­gionen des nördlichen Rheinland-Pfalz im Vergleich zu 2001 schlechter geworden. Hand­­lungsbedarf sieht sie in den Regionen Prüm in der Eifel und Diez nahe dem Wester­wald.

„Trotz der in Rheinland-Pfalz insgesamt guten Versorgung mit Ärztinnen und Ärzten wird es zunehmend schwieriger, in ländlichen und in strukturschwachen Regionen freiwer­den­de Arztsitze – besonders Hausarztsitze – wieder zu besetzen“ sagte Gesundheits­minis­te­rin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) auf Anfrage.

CDU-Oppositionschefin Julia Klöckner kritisierte, die Landesregierung habe die Proble­me viel zu lange negiert. Sie verlangte ein neues Konzept für die gezielte finanzielle För­de­rung von Ärzten auf dem Land, einen Modellstudiengang für eine praxisorientierte Me­dizinausbildung und mehr Studienplätze für Medizin. „Alles das lehnt die Landes­regie­rung leider bisher ab.“ © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Avatar #102914
hennergrimm
am Samstag, 17. Dezember 2016, 08:58

hausgemachter Hausärztemangel

Von 2012 bis 2015 habe ich vergeblich versucht, eine mir angebotene Stelle als WB-Assistent in einer Hausarzt-/Landarztpraxis in einer kleinen Gemeinde im Hunsrück anzutreten. Die Paxisinhaberin, welche inzwischen fast das Ruhestandsalter erreicht hat, hat sich alle Mühe gegeben, mich als Assistenten einzustellen. Aber die zuständige KV in Mainz und zuletzt auch die zuständige Bezirksärztekammer in Trier, haben meine Einstellung erfolgreich verhindert. Nach diese Erfahrung habe ich eine andere Fachrichtung gewählt.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER