NewsHochschulenNeues Spezialzentrum für Diagnostik und Therapie von Sarkomen in Dresden
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Neues Spezialzentrum für Diagnostik und Therapie von Sarkomen in Dresden

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Dresden – Ein neu gegründetes Sarkomzentrum bietet am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Patienten mit bösartigen Weichteil- oder Knochentumoren Diagnose und Behandlung ihrer Erkrankung in einem interdisziplinären Team. Als Teil des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden / Universitäts Krebs­Centrum (UCC) Dresden arbeiten hier Spezialisten chirurgischer, onkologischer und weiterer Fachgebiete sowie angrenzender Berufsgruppen zusammen, um den vielfälti­gen Erscheinungsformen von Sarkomen medizinisch gerecht zu werden.

„Neben der optimalen Behandlung auf dem aktuellen medizinischen Wissensstand können wir den Patienten auch zahlreiche Therapiestudien anbieten. Eine wichtige Grund­lage hierfür ist die Einbindung des Dresdner Standorts im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen, im Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung und vielen weiteren nationalen und internationalen Netzwerken“, so die Leiter des Zentrums Klaus-Dieter Schaser und Jürgen Weitz. Die Ärzte und Wissenschaftler des Zentrums arbeiten dafür neben ihren klinischen Aufgaben in Forschungsprojekten. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER