Ärzteschaft
Bislang 89 erfolgreiche Fachsprachenprüfungen in Sachsen
Donnerstag, 22. Dezember 2016
Dresden – Bislang sind 127 Ärzte aus 41 Ländern in Sachsen zur sogenannten Fachsprachenprüfung bei der Sächsischen Landesärztekammer angetreten. 38 von ihnen haben die Prüfung nicht bestanden und können eine Wiederholungsprüfung ablegen. 89 Ärzte waren erfolgreich. „Wir beglückwünschen die Ärzte ganz herzlich und freuen uns, dass sie uns demnächst in der Patientenversorgung helfen“, sagte der Präsident der Sächsischen Landesärztekammer, Erik Bodendieck.
Im Rahmen der Prüfung wird festgestellt, ob ein Arzt über ausreichende Fachsprachenkenntnisse verfügt. Das bedeutet, er muss sich spontan und weitgehend fließend mit Patienten und Kollegen verständigen, eine umfassende Anamnese erheben, komplexe Texte und Fachdiskussionen zu medizinischen Themen verstehen und wiedergeben sowie Befunde erklären können. Dies entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Die Zahl von 127 Anmeldungen zu der Prüfung erscheint zunächst gering. Hintergrund ist, dass die Landesdirektion Sachsen als zuständige Approbationsbehörde die Sächsische Landesärztekammer erst seit Anfang Mai 2016 mit der Durchführung der Fachsprachenprüfungen beauftragt. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.