Ärzteschaft
Nordrhein: Hausärzteverband zieht positive Bilanz
Freitag, 23. Dezember 2016
Köln – Der Hausärzteverband Nordrhein hat für das ablaufende Jahr eine positive Bilanz gezogen. Vor allem die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) sei weiter auf Erfolgskurs, so der Verband. Demnach konnten die an der HZV teilnehmenden Praxen ihre GKV-Jahresumsätze erneut steigern.
Laut Hausärzteverband Nordrhein erzielten sie deutlich höhere Umsätze als Praxen, die nicht an der HZV teilnahmen. So lag der HZV-Umsatz einer Hausarztpraxis in Nordrhein ausgehend vom Jahresumsatz 2011 (Index 1) 2016 bei 1,22. Ohne HZV betrug dieser Wert 1,067. „Das ist das Ergebnis der direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen ausgehandelten Regelungen, die Mitglieder des Hausärzteverbandes profitieren von einem praxisnahen System mit einem fairen Vergütungsrahmen“, sagte Verbandsvorsitzender Dirk Mecking.
Darüber hinaus seien wichtige Themen wie Notdienstreform, hausärztlicher Einsatz für Flüchtlinge, Aufnahme eines Mentorenprogramms zur Unterstützung von Hausärzten bei der Niederlassung und angemessene Vergütungsregelungen innerhalb des Verbandes und nach außen mit den politisch Verantwortlichen diskutiert worden. © hil/sb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.