Politik
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs häufigste Todesursachen
Donnerstag, 19. Januar 2017
Wiesbaden – Die meisten Menschen in Deutschland sterben nach wie vor an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 2015 waren demnach mehr als 356.000 oder 39 Prozent aller Sterbefälle darauf zurückzuführen, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte. Allein knapp 51.000 Menschen starben an einem Herzinfarkt, Männer deutlich häufiger traf als Frauen. Zweithäufigste Todesursache waren Krebserkrankungen.
Fast ein Viertel aller Verstorbenen – 226.337 Menschen – erlag 2015 einem Krebsleiden. Bei Männern waren bösartige Tumore der Verdauungsorgane beziehungsweise Lungen- und Bronchialkrebs die am häufigsten diagnostizierten Krebsarten. Frauen waren ebenfalls am häufigsten von einer bösartigen Neubildung der Verdauungsorgane betroffen. Häufigste Einzeldiagnose bei den Krebserkrankungen von Frauen war jedoch der Brustkrebs.
Insgesamt starben 2015 in Deutschland 925.200 Menschen. Das waren 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Nahezu die Hälfte der verstorbenen Frauen und ein Viertel der verstorbenen Männer waren 85 Jahre und älter. Vier Prozent beziehungsweise 36.503 Todesfälle waren auf nicht natürliche Todesursachen wie zum Beispiel Verletzungen oder Vergiftungen zurückzuführen.
In 12.868 Fällen waren Stürze die Ursache für den Tod. Durch einen Suizid beendeten mehr als 10.000 Menschen ihr Leben, wobei der Anteil der Männer mit 73 Prozent fast dreimal so hoch war wie der Anteil der Frauen mit 27 Prozent. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.