Ärzteschaft
Landesärztekammer Brandenburg richtet Ausschuss für Ärzte in Weiterbildung ein
Freitag, 15. September 2017
Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) richtet einen Ausschuss für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung ein. Das haben die Delegierten der Kammerversammlung mit deutlicher Mehrheit beschlossen.
Ziel des neuen Ausschusses, dessen Mitglieder sich in Weiterbildung zum Facharzt befinden müssen, soll es sein, die Wünsche und berufspolitischen Vorstellungen von nahezu 2.000 sich in der Facharztweiterbildung befindenden Ärzten in Brandenburg besser als bisher zu berücksichtigen, hieß es von den Delegierten.
Der Ausschuss soll eng an den Vorstand und den Ausschuss für Weiterbildung der Landesärztekammer angebunden werden. Damit sei sichergestellt, dass zu Weiterbildungsfragen auch jene Ärztinnen und Ärzte Einfluss nehmen können, die sich unmittelbar auf dieser beruflichen Stufe befinden, teilte die LÄKB mit.
LÄKB-Präsident Frank-Ullrich Schulz und Vizepräsident Hanjo Pohle, erwarten nach eigenen Aussagen mit dem neuen Ausschuss zusätzliche Hinweise und Anregungen zu berufspolitischen Weiterbildungsfragen von jungen Ärzten zu erhalten.
© EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.