NewsHochschulenKompetenzzentrum für Allgemeinmedizin in Nordrhein nimmt Arbeit auf
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Kompetenzzentrum für Allgemeinmedizin in Nordrhein nimmt Arbeit auf

Mittwoch, 4. Oktober 2017

Düsseldorf – Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein (KW Nordrhein) hat mit einem Gründungstreffen seine Arbeit an der Universität Duisburg-Essen (UDE) aufgenommen. Das längerfristig angelegte Programm des Zentrums steht unter dem Slogan „Fit für die Praxis“.

„Das Kompetenzzentrum ist ein modernes Personalentwicklungsprogramm. Wir machen Mut zur Hausarztmedizin durch praxisrelevante Trainings, Kontakt mit Rollenvorbildern und fördern die persönliche Entwicklung“, erklärte Birgitta Weltermann vom Institut für Allgemeinmedizin der UDE, die das KW Nordrhein als Sprecherin der fünf Universitäten vertritt.

Oft unbegründete Ängste

Das Zentrum soll künftig Ärzte, die den Facharzt für Allgemeinmedizin anstreben, über spezielle Weiterbildungsangebote fördern. „Diese neuen Maßnahmen ergänzen die etablierten Weiterbildungen in Kliniken und Praxen“, so Bernd Zimmer, Hausarzt und Vizepräsident der Ärztekammer Nordrhein. Die Teilnehmer können dabei auch das sogenannte SkillsLab und das Simulations-Patienten-Programm an der Universität nutzen. 

Außerdem sollen hausärztliche Mentoren und Niederlassungsberater die jungen Ärzte unterstützen, um die Schwelle zur ambulanten Tätigkeit als Hausarzt und zur Niederlassung in einer Praxis zu senken. „Oft sind es unbegründete Ängste, die junge Ärzte davor zurückschrecken lassen, eine Hausarztpraxis zu übernehmen, da setzen wir aktiv an“, erläuterte Carsten König, stellvertretender Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein und selbst Hausarzt.

Das Angebot für junge Ärzte begleite sie vom Beginn der Weiterbildung bis zu Facharztqualifikation. „Dabei richten wir uns auch an angehende Hausärzte, die aktuell in Klinikrotationen weitergebildet werden“, so Thorsten Ganse, Referatsleiter der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen. 

Träger des neuen Zentrum sind die Ärztekammer und die KV Nordrhein, die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen und die fünf Landesuniversitäten in Düsseldorf, Bonn, Köln, Aachen und Duisburg-Essen. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER