Ausland
Australien plant Export von medizinischem Cannabis
Freitag, 5. Januar 2018
Canberra – Australien will in Zukunft andere Staaten mit Cannabis beliefern. Die Regierung habe dem Export von Cannabis zu medizinischen Zwecken zugestimmt, sagte ein Regierungssprecher heute. Damit werde der inländische Markt gestärkt und Patienten im Ausland geholfen, sagte Gesundheitsminister Greg Hunt der Nachrichtenagentur AAP. Ziel sei es, australischen Anbauern und Herstellern die besten Chancen zu geben, der weltweit führende Exporteur von medizinischem Cannabis zu werden.
Die australische Bundesregierung gab 2016 in Australien angebautes Cannabis für medizinische Zwecke frei, vorbehaltlich der gesetzlichen Regelungen in den Bundesstaaten und Territorien. Die bevölkerungsreichsten Bundesstaaten Victoria und New South Wales legalisierten daraufhin Cannabis für medizinische Zwecke.
Deutsches Ärzteblatt print
Die Kurse von Cannabisproduzenten am australischen Index ASX zogen nach der Exportankündigung des Ministers stark an. Die Cann Group etwa legte um 28 Prozent zu. Die Exportgenehmigung erlaube dem Unternehmen, weltweit tätig zu werden, sagte Firmenchef Peter Crock. „Ich denke, wir sehen hier einen globalen Engpass, daher gibt es Platz für mehrere Akteure.“
In Deutschland können Ärzte seit März vergangenen Jahres Cannabis als Medizin verordnen, eine Legalisierung lehnt die Bundesregierung jedoch ab.

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.